ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

1. GEGENSTAND

1.1 Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungenbedingungen (“Allgemeine Geschäftsbedingungen”) gelten für alle Kaufverträge über Produkte der Marke Furla (“Produkte”), die über die E-Commerce-Plattform auf der Website www.furla.com (“Website”) zwischen FURLA S.p.A. mit Sitz in San Lazzaro di Savena (BO), Via Bellaria 3/5, Italien, eingetragen im Handelsregister von Bologna (IT) unter der Nummer 03292800376, MwSt-Identifikationsnummer 00610091209, (“Furla”) und dem Konsumenten, definiert als eine natürliche Person, die einen Vertrag zu einem Zweck abschliesst, der nicht ihrer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (“Kunde”).

1.2 Furla und der Kunde werden im Folgenden gemeinsam als “Parteien” und einzeln als “Partei”bezeichnet.

1.3 Der Kunde ist verpflichtet, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig zu lesen. Mit dem Kauf von Produkten über die Website akzeptiert der Kunde diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und verpflichtet sich, sie einzuhalten. Wenn der Kunde die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht akzeptiert, kann er die Produkte nicht kaufen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können von der Website, auf der sie angezeigt werden, kostenlos heruntergeladen und ausgedruckt werden. Dem Kunden wird empfohlen, eine Kopie der Allgemeinen Geschäftsbedingungen auszudrucken und aufzubewahren. Alle Vertragsbedingungen, die von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichen, einschliesslich derjenigen, die vom Kunden bei Vertragsannahme für anwendbar erklärt werden, sind nur gültig, wenn sie von Furla ausdrücklich schriftlich akzeptiert werden.

1.4 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden keine Anwendung auf die Erbringung von Dienstleistungen oder den Verkauf von Produkten durch andere Parteien als Furla, auch wenn diese über Links, Banner oder andere Hypertext-Links auf der Website verfügbar sind.

Informationen zur Bearbeitung von Personendaten des Kunden durch Furla finden Sie in der Datenschutzerklärung von Furla, die Sie hier einsehen können.

1.5 Furla kann jederzeit unter der folgenden E-Mail-Adresse customerservice@furla.com oder unter der folgenden Telefonnummer 400 168-8066 kontaktiert werden.

2. VORAUSSETZUNGEN FÜR EINEN KAUF DURCH DEN KUNDEN

2.1 Der Kauf von Produkten über die Website ist ausschliesslich natürlichen Personen vorbehalten, die

(i) zum Zeitpunkt des Kaufs einen Wohnsitz in der Schweiz (“Gebiet”) haben oder die, obwohl sie keinen Wohnsitz im Gebiet haben, Produkte zur Auslieferung an eine Lieferadresse innerhalb des Gebiets kaufen;

(ii) urteilsfähig und in Ihrem Wohnsitzland volljährig sind.

(iii) die Produkte für den persönlichen Gebrauch und nicht für kommerzielle, geschäftliche oder berufliche Zwecke erwerben.

2.2 Es ist verboten, Produkte von der Website für gewerbliche Zwecke zu erwerben. Insbesondere ist es verboten, über die Website bestellte Produkte gewerblich weiterzuverkaufen oder zu vertreiben.

2.3 Furla akzeptiert und/oder erfüllt keine Bestellungen aus anderen Vertriebskanälen als der Website oder von Personen, die die in Artikel 2.1 oben genannten Anforderungen nicht erfüllen.

3. ABSCHLUSS DES KAUFVERTRAGS

3.1 Die Präsentation der Produkte auf der Website stellt kein rechtsverbindliches Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung.

3.2 Die Abgabe einer verbindlichen Bestellung durch den Kunden (“Bestellung”) gilt als Annahme des öffentlichen Angebots von Furla, das über die Website präsentiert wird. Eine verbindliche Bestellung kommt erst zustande, wenn der Kunde alle für den Abschluss des Kaufvertrags erforderlichen Daten wie unten aufgeführt eingegeben, einen für die Website gültigen Aktionscode, sofern vorhanden, in das entsprechende Feld eingegeben und auf die Schaltfläche “Bestellen[BR Legal1] ” geklickt hat. Der Aktionscode wird, sofern er gültig ist, sofort auf den im Warenkorb angezeigten Betrag angerechnet. Der Kunde wird dann aufgefordert, die Rechnungsadresse einzugeben, die gewünschte Versandart auszuwählen und die Lieferadresse einzugeben, falls diese von der Rechnungsadresse abweicht, anzugeben, ob er eine Geschenkverpackung wünscht, und eine der auf der Website angegebenen Zahlungsarten auszuwählen. Bis zum Klicken auf die Schaltfläche “Bestellen[BR Legal2] ” können Kunden unverbindlich Produkte aus dem Sortiment von Furla auswählen und diese durch Klicken auf die Schaltfläche “In den Warenkorb legen” in den Warenkorb legen. Vor der Bestellung kann der Kunde die Bestelldaten eingeben und ändern. Mit der Abgabe der verbindlichen Bestellung gibt der Kunde gegenüber Furla ein Angebot zum Abschluss eines Vertrags über die auf der Bestellseite aufgeführten Produkte ab, indem er auf die Schaltfläche “Bestellen[BR Legal3] ” klickt.

3.3 Vor dem Absenden einer Bestellung muss der Kunde diese vollständig überprüfen, um sicherzustellen, dass die ausgewählten Produkte und die angegebenen Daten korrekt sind (in dieser Phase kann der Kunde beispielsweise die Menge der Produkte, die er kaufen möchte, ändern, indem er einige Produkte zum Warenkorb hinzufügt oder daraus entfernt) und die Korrektheit bestätigen. Der Kunde muss ausserdem durch Anklicken des entsprechenden Kästchens bestätigen, dass er sich bewusst ist und akzeptiert, dass die Bestellung mit einer Zahlungsverpflichtung verbunden ist.

3.4 Furla bestätigt den Eingang der Bestellung unverzüglich nach deren Erhalt (“Bestelleingangsbestätigung”).

3.5 Furla behält sich das Recht vor, die Bestellung anzunehmen. Furla ist nicht verpflichtet, einen Vertrag auf der Grundlage einer Bestellung abzuschliessen. Eine Bestellung kann storniert oder abgelehnt werden, wenn ein Verstoss gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorliegt oder ein entsprechender Verdacht besteht. Dies gilt insbesondere, wenn ein Kunde eine frühere Bestellung nicht bezahlt hat, wenn die Kreditkarte für eine frühere Bestellung nicht ausreichend gedeckt war, wenn die Rückgabequote eines Kunden ungewöhnlich hoch ist und sich trotz entsprechender Hinweise nicht verbessert hat oder wenn der Verdacht besteht, dass es sich bei dem Kunden um einen gewerblichen Käufer handelt. Kunden werden per E-Mail über Stornierungen und Ablehnungen informiert.

3.6 Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn Furla den Versand der Bestellung per E-Mail bestätigt (“Versandbestätigung”). Umfasst die Bestellung mehrere Produkte, kommt der Kaufvertrag nur für diejenigen Produkte zustande, die ausdrücklich in der Versandbestätigung aufgeführt sind oder die geliefert wurden.

3.7 Der Kunde muss die in der Bestelleingangsbestätigung und in der Versandbestätigung angegebene Bestellnummer aufbewahren, um Zugang zum Kundenservice zu erhalten und für jede andere Kommunikation mit Furla.

4. PRODUKTVERFÜGBARKEIT

4.1 Der Kunde kann maximal 5 (fünf) Artikel pro Produkttyp und maximal 5 (fünf) verschiedene Produkte kaufen. Folglich kann jede Bestellung, je nach Verfügbarkeit der Lagerbestände, maximal 25 (fünfundzwanzig) Produkte enthalten. Alle Informationen zum Produkt sind auf der Produktseite verfügbar.

4.2 Furla überwacht und aktualisiert die Verfügbarkeit der auf der Website angebotenen Produkte ständig. Da die Website jedoch von mehreren Kunden gleichzeitig besucht werden kann, kann es vorkommen, dass mehrere Kunden gleichzeitig dasselbe Produkt kaufen möchten oder kaufen. Das Produkt kann daher für einen kurzen Zeitraum als verfügbar angezeigt werden, obwohl es nicht vorrätig oder nicht mehr verfügbar ist.

4.3 Wenn ein Produkt aus irgendeinem Grund nicht mehr verfügbar ist, auch nachdem die Bestelleingangsbestätigung versandt wurde, wird Furla den Kunden unter Verwendung der angegebenen Kontaktdaten kontaktieren und die Bestellung in Bezug auf das nicht verfügbare Produkt stornieren und den Preis zurückerstatten.

5. ABLAUF DES KAUFS

5.1 Um ein Produkt über die Website zu kaufen, kann der Kunde auf der Website ein persönliches Konto erstellen und/oder darauf zugreifen oder als Gast eine Bestellung aufgeben, ohne ein Konto zu erstellen. Beim Kauf als “Gast” muss der Kunde alle Felder des entsprechenden Formulars auf der Website korrekt ausfüllen und die für den Vertragsabschluss erforderlichen Daten eingeben (Vorname, Nachname, Rechnungs- und Lieferadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer).

5.2 Die Beschreibung und die wesentlichen Merkmale der Produkte, einschliesslich Zusammensetzung, Passform, Farben und Farbbeschreibung (z.B. Spiegelungen und Schattierungen), Masse und Grössen (sofern zutreffend) und alle anderen Informationen zur Beschreibung des Produkts sowie der Preis, die maximale Anzahl der Produkte, die gekauft werden können, Steuern, Gebühren und Transportkosten (sofern zutreffend) sind auf der Website und/oder im Warenkorb unter Angabe der Spezifikationen jedes Produkts zusammen mit einem oder mehreren digitalen Fotos verfügbar.

5.3 Obwohl Furla alle angemessenen Anstrengungen unternimmt, um sicherzustellen, dass die auf der Website angezeigten Fotos originalgetreue Reproduktionen der Originalprodukte sind, können die Bilder und Farben der auf der Website zum Verkauf angebotenen Produkte aufgrund des Browsers und/oder anderer Geräte, die für den Zugriff auf die Website verwendet werden, die tatsächlichen Eigenschaften des Produkts möglicherweise nicht perfekt wiedergeben. Furla ist daher nicht verantwortlich für etwaige Unzulänglichkeiten der auf der Website angezeigten Produktbilder, wenn diese durch solche technischen Einschränkungen verursacht werden.

5.4 Furla behält sich das Recht vor, Produkte jederzeit von der Website zu entfernen und/oder Materialien oder Inhalte auf der Website zu löschen oder zu ändern. Furla lehnt daher jegliche Verantwortung gegenüber Kunden oder Dritten für die Entfernung von Produkten von der Website ab.

6. PREIS UND ZAHLUNGSMETHODEN

6.1 Auf der Webseite ist der Preis der Produkte (“Preis”) in Schweizer Franken (CHF) inklusive Mehrwertsteuer, abzüglich der Versandkosten, die separat berechnet und ausgewiesen werden, angegeben.

6.2 Entscheidet sich der Kunde für eine Geschenkverpackung der Produkte, wird ihm eine Gebühr von 5.00 CHF berechnet, wenn der Bestellwert 200.00 CHF oder weniger beträgt. Bei Bestellungen über 200.00 CHF ist die Geschenkverpackung kostenlos.

6.3 Furla behält sich das Recht vor, den Preis jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern. Die Änderungen des Preises eines Produkts hat keine Auswirkungen auf bereits erfolgte Bestellungen oder Kaufverträge, die vor Inkrafttreten der Änderung verbindlich abgeschlossen wurden.

6.4 Die nachfolgende Zahlungsmethoden, die vom Kunden verwendet werden können, werden von Furla auf der Website akzeptiert:

(i) Kreditkarte (American Express, Diners Club, JCB, Maestro, Mastercard, Visa);

(ii) PayPal, Amazon Pay, Apple Pay, Klarna.

6.5 Während des Zahlungsvorgangs können Banken eine zusätzliche Authentifizierung verlangen, um die Zahlung zu verarbeiten (z.B. “Verified by Visa”, “MasterCard Secure Code”, “AMEX SafeKey”). Furla haftet unter keinen Umständen weder für Zahlungsfehler, die bei einem Zahlungsdienst eines Dritten aufgrund einer fehlenden Verbindung des Kunden auftreten, noch für direkte und/oder indirekte Schäden, die der Kunde aus irgendeinem Grund und/oder aus irgendeinem Anlass infolge und/oder als Folge von Störungen und/oder Unterbrechungen der Funktion der Website der Bank (einschliesslich Cyberangriffen) erleiden könnte.

6.6 Wenn es aus irgendeinem Grund unmöglich ist, den vom Kunden geschuldeten Betrag zu belasten, wird der Kaufvorgang automatisch storniert und die Bestellung gilt als nicht abgegeben. Sie wird nicht an Furla gesendet. In diesem Fall ist Furla nicht verpflichtet, an den Kunden zu liefern, und dieser hat keinerlei Anspruch auf Entschädigung und/oder Schadenersatz.

6.7 Mehrwertsteuerbefreiungen und/oder -ermässigungen werden nur gewährt, wenn sie durch angemessene und vollständige Unterlagen gemäss den geltenden schweizerischen Rechtsvorschriften belegt sind. Zu diesem Zweck muss der Kunde Furla innerhalb von 3 (drei) Monaten nach Erhalt der Auftragsbestätigung einen Antrag auf Mehrwertsteuerrückerstattung zusammen mit einer Kopie der notwendigen Belege senden.

6.8 Die Steuerquittung für den Kauf wird dem Kunden per E-Mail zugesandt. Auf Wunsch des Kunden stellt Furla eine Rechnung auf der Grundlage der vom Kunden angegebenen Informationen aus. Nach der Ausstellung kann die Rechnung nicht mehr geändert werden und sie wird dem Kunden per E-Mail zugesandt.

7. VERSAND UND ABHOLUNG

7.1 Die über die Website gekauften Produkte werden an den Kunden geliefert, indem sie an die vom Kunden in der Bestellung angegebene Lieferadresse innerhalb des Gebiets versandt werden.

7.2 Die Versandkosten und -zeiten hängen von der Versandart ab, die der Kunde während des Bestellvorgangs ausgewählt und in der Bestellung angegeben hat. Der Kunde kann insbesondere zwischen folgenden Optionen wählen:

(i) Standardversand: Lieferung innerhalb von 3/4 Werktagen ab Versandbestätigung.

(ii) Expressversand: Lieferung innerhalb von 1/2 Werktagen nach Versandbestätigung.

7.3 Die Versandkosten werden je nach Bestellwert von Furla oder vom Kunden getragen. Furla übernimmt die gesamten Versandkosten für Bestellungen, deren Wert (Preis) 200.00 CHF übersteigt, während für Bestellungen, deren Wert 200.00 CHF oder weniger beträgt, die Versandkosten in Höhe von 9.00 CHF für den Standardversand vom Kunden getragen werden.

Weitere Informationen zu Kosten und Lieferzeiten finden Sie hier.

7.4 Die oben angegebenen Lieferzeiten (die in jedem Fall zum Zeitpunkt der Bestellung mitgeteilt werden) sind rein indikativ sind. Nach Erhalt der Versandbestätigung kann der Kunde den Fortschritt der Sendung über den spezifischen Bereich auf der Website und/oder mithilfe des in der Versandbestätigung angegebenen Sendungsverfolgungscodes verfolgen.

7.5 Die Lieferung erfolgt unter der Bedingung der rechtzeitigen und ordnungsgemässen Selbstbelieferung durch die Lieferanten. Bei höherer Gewalt wie Streik und sonstigen Arbeitskampfmassnahmen, Aufruhr, Krieg, Naturkatastrophen sowie bei Liefersperre des Herstellers oder Vorlieferanten tritt Lieferverzug nicht ein. Furla haftet nicht für Lieferverzögerungen, die durch Hersteller oder Dritte verursacht werden. Kunden werden im Falle von Lieferverzögerungen unverzüglich informiert.

7.6 Wenn einige der bestellten Produkte nicht vorrätig sind, hat Furla das Recht, Teillieferungen vorzunehmen.

7.7 7.8 Wenn der Kunde schuldhaft handelt und die Lieferung der bestellten Produkte trotz 3 (drei) erfolglosen Zustellversuchen unmöglich ist, kann Furla vom Vertrag zurücktreten. Bereits vom Kunden geleistete Zahlungen werden zurückerstattet.

Bei der Lieferung durch den Lieferdienst muss der Kunde (oder sein Vertreter oder eine andere vom Kunden benannte Person) Folgendes überprüfen: (i) die Richtigkeit der Angaben zum Empfänger auf dem Lieferschein und (ii) die Unversehrtheit der Verpackung und der Siegel.

7.9 Furla behält sich das Recht vor, keine Produkte an Adressen zu liefern, die sich zwar innerhalb des Gebiets befinden, von denen Furla jedoch weiss oder annimmt, dass es sich um folgendes handelt, (i) Postfächer, (ii) öffentlichen Einrichtungen oder Hotels, (iii) Flughäfen und/oder Häfen oder (vi) es sich um natürliche und/oder juristische Personen handelt, die Versanddienstleistungen ausserhalb des Gebiets erbringen.

8. NUTZEN, GEFAHR UND EIGENTUMSVORBEHALT

8.1 Das Eigentum an den Produkten geht erst nach vollständiger Bezahlung des Preises und der Versandkosten auf den Kunden über, während das Risiko des Verlusts oder der Beschädigung der Produkte bis zur Lieferung der Produkte von Furla getragen wird. Furla ist berechtigt, den entsprechenden Eintrag in das Eigentumsvorbehaltsregister am Wohnsitz des Kunden vorzunehmen.

8.2 Vor Übergang des Eigentums ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne Zustimmung von Furla nicht gestattet.

9. GEWÄHRLEISTUNG

9.1 Für über die Website gekaufte Produkte gilt die gesetzliche Gewährleistung für Produktfehler und Mängel (“Gewährleistung“).

9.2 Die Gewährleistung gilt für 24 (vierundzwanzig) Monate ab dem Datum der Lieferung des Produkts. Sofern nicht das Gegenteil bewiesen wird, wird davon ausgegangen, dass Mängel, die innerhalb von 24 (vierundzwanzig) Monaten nach dem Lieferdatum des Produkts auftreten, bereits zu diesem Zeitpunkt bestanden haben, es sei denn, diese Annahme ist mit der Art der Ware und/oder dem Mangel unvereinbar.

9.3 Unbeschadet der Bestimmungen in Artikel 5.3 oben verpflichtet sich Furla, dem Kunden Produkte zu liefern, die dem Kaufvertrag entsprechen. Der Kunde muss die gelieferten Produkte umgehend prüfen und Furla unverzüglich über festgestellte Mängel informieren. Unterlässt der Kunde dies, gelten die Produkte als genehmigt. Die Genehmigung gilt als erteilt, sofern der Kunde nicht innerhalb von dreißig (8) Kalendertagen nach Lieferung eine schriftliche Reklamation bei Furla einreicht. Sind die Produkte mangelhaft oder weisen sie nicht die versprochenen Eigenschaften auf, muss der Kunde Furla schriftlich darüber informieren. Eine Benachrichtigung ist nicht erforderlich, wenn Furla das Vorliegen des Mangels schriftlich anerkannt hat. Furla behebt Mängel im Rahmen der Gewährleistung. Nach Ermessen von Furla erfolgt dies entweder durch Nachbesserung, d. h. durch Reparatur eines Mangels, oder durch Lieferung eines mangelfreien Artikels (sog. Ersatzlieferung). Von Kunden zurückgesandte Produkte gehen wieder in das Eigentum von Furla über.

9.4 Ist die Reparatur oder der Ersatz des Produkts unmöglich oder mit unverhältnismässig hohen Kosten verbunden, kann der Kunde eine angemessene Preisminderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Weitere gesetzliche Rechte bleiben davon unberührt.

9.5 Furla trägt die Kosten für die Rücksendung mangelhafter und/oder nicht konformer Produkte zur Reparatur oder zum Ersatz gemäss dieser Klausel sowie die Kosten für die Lieferung des reparierten oder ersetzten Produkts an den Kunden.

9.6 Für Uhren der Marke Furla gelten besondere Konformitätsgarantiebedingungen, die hier eingesehen werden können.

10. HÖHERE GEWALT

10.1 Die Parteien haften nicht für die Nichterfüllung oder Verzögerung der Erfüllung ihrer Verpflichtungen aus dem Vertrag und/oder diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die durch Ereignisse verursacht werden, die ausserhalb ihrer zumutbaren Kontrolle liegen, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf Streiks, Aussperrungen oder andere Arbeitskampfmassnahmen, zivile Unruhen, Invasionen, Terroranschläge (einschliesslich der Androhung von Anschlägen), Kriege (ob erklärt oder nicht) oder Kriegsdrohungen, Brände, Explosionen, Stürme, Überschwemmungen, Erdbeben, Bodensenkungen, Epidemien, Pandemien oder andere Naturkatastrophen, die Unmöglichkeit der Nutzung von Eisenbahnen, Seetransporten, Flugzeugen, Kraftfahrzeugen oder anderen öffentlichen oder privaten Verkehrsmitteln, die Unmöglichkeit der Nutzung öffentlicher oder privater Telekommunikationsnetze, Handlungen, Verordnungen, Vorschriften, Regelungen oder Beschränkungen, die von Regierungen und/oder Behörden auferlegt werden (“höhere Gewalt”).

10.2 Im Falle höherer Gewalt kann die Erbringung von Dienstleistungen, einschliesslich der Lieferung von Produkten, durch Furla für die gesamte Dauer des Ereignisses höherer Gewalt ausgesetzt werden. Furla verpflichtet sich, den Kunden unverzüglich und in jedem Fall innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach Eintritt eines Ereignisses höherer Gewalt darüber zu informieren. Diese Bestimmung hat in keinem Fall Auswirkungen auf das freiwillig gewährte Widerrufsrecht des Kunden gemäss Artikel 12 unten.

11. TRANSPORTBESCHÄDIGUNGEN

11. Werden Produkte mit offensichtlichen Transportschäden geliefert, muss der Kunde diese Mängel unverzüglich dem Transportunternehmen melden und sich unverzüglich mit Furla in Verbindung setzen. Das Unterlassen einer Reklamation oder der Kontaktaufnahme mit Furla hat keine Auswirkungen auf gesetzliche Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Gewährleistungsrechte. Der Kunde unterstützt Furla jedoch dabei, eigene Ansprüche gegenüber dem Transportunternehmen oder der Transportversicherung geltend zu machen.

12. WIDERRUFSRECHT

12.1 Unbeschadet der in Artikel 9 oben genannten Fällen mangelhafter Produkte, denen die versprochenen Eigenschaften fehlen, kann der Kunde innerhalb von 30 (dreissig) Kalendertagen ab dem Datum der Lieferung des Produkts ohne Vertragsstrafe und ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten. Nach Ablauf dieser Frist und sofern die Produkte nicht mangelhaft sind oder die versprochenen Eigenschaften nicht aufweisen, werden Rücksendungen nicht mehr akzeptiert.

12.2 Um das freiwillig gewährte Widerrufsrecht innerhalb der oben genannten Frist auszuüben, kann der Kunde das entsprechende Widerrufsformular (hier verfügbar) ausfüllen und dabei die Bestellnummer, die für den Kauf verwendete E-Mail-Adresse und das/die zurückzusendende(n) Produkt(e) angeben. Es steht dem Kunden frei, Furla den Widerruf auf andere Weise mitzuteilen, sofern er Furla die für die korrekte Bearbeitung der Anfrage erforderlichen Informationen zur Verfügung stellt. Die Beweislast für die Ausübung des freiwillig gewährten Widerrufsrechts gemäss diesem Artikel liegt beim Kunden.

12.3 Furla bestätigt dem Kunden die Ausübung des Widerrufsrechts unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 48 (achtundvierzig) Stunden nach Erhalt der Anfrage, unter Verwendung der vom Kunden angegebenen Kontaktdaten und stellt dem Kunden ein vorfrankiertes Rücksendeetikett zur Verfügung, mit dem dieser die von Furla ausgewählte Rücksendemethode über einen definierten Transportdienstleister nutzen kann. Die Versandkosten gehen nur dann zu Lasten des Kunden, wenn er einen anderen als den von Furla ausgewählten Transportdienstleister nutzt.

12.4 Das Widerrufsrecht kann nur vom Kunden und in keinem Fall vom Empfänger eines Geschenkprodukts und nicht in Bezug auf (i) Produkte, die mit einem Rabatt gekauft wurden, (ii) Outlet-Produkte und (iii) personalisierte Produkte ausgeübt werden kann.

12.5 Das Produkt muss unverzüglich und in jedem Fall innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Datum, an dem der Kunde Furla über seinen Widerruf informiert hat, zurückgesandt werden. Die Frist von 14 (vierzehn) Tagen gilt als eingehalten, wenn der Kunde das Produkt innerhalb dieser Frist an den Transportdienstleister übergeben hat.

12.6 Die Produkte müssen unter Einhaltung der folgenden Bedingungen zurückgesandt werden:

(i) mit den Originaletiketten (einschliesslich Anhängern, Plaketten, Etiketten);

(ii) sie dürfen nicht benutzt, gewaschen oder beschädigt worden sein;

(iii)sie müssen in ihrer Gesamtheit zurückgesandt werden. Die Rücksendung einzelner Teile des Produkts ist nicht zulässig und wird nicht akzeptiert.

12.7 Unabhängig von der gewählten Versandart ist der Kunde bis zum Eingang bei Furla allein für das Produkt verantwortlich. Der Kunde trägt daher bis zu diesem Zeitpunkt das Risiko des Verlusts, der Beschädigung und/oder der Zerstörung des Produkts. Sobald die Unversehrtheit des zurückgesandten Produkts überprüft wurde, sendet Furla dem Kunden eine E-Mail zur Bestätigung der Annahme der Rücksendung (“Rücksendebestätigung”).

12.8 Nach dem Versand der Rücksendebestätigung erstattet Furla alle vom Kunden erhaltenen Zahlungen, einschliesslich etwaiger Versandkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die entstanden sind, wenn der Kunde eine andere und teurere Versandart als die von Furla angebotene günstigste Standardversandart gewählt hat), unverzüglich und in jedem Fall innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach Versand der Rücksendebestätigung. Der Kunde erhält eine vollständige Rückerstattung des Preises der zurückgesandten Produkte und aller Versandkosten unter Verwendung derselben Zahlungsmethode, die für die Zahlung verwendet wurde.

13. IMMATERIALGÜTERRECHTE

13.1 Furla garantiert die Echtheit und hohe Qualität aller über die Website zum Verkauf angebotenen Produkte. Alle Immaterialgüterrechte (einschliesslich, aber nicht beschränkt auf die Wort- und Bildmarken “Furla”) an oder in Bezug auf die Produkte, Accessoires und Verpackungen sind und bleiben das ausschliessliche Eigentum von Furla und/oder den Unternehmen der Furla-Gruppe.

13.2 Der Kunde erwirbt durch die Bestellung, den anschliessenden Kaufvertrag und/oder diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen keine Rechte an Immaterialgüterrechten von Furla. Die vollständige oder teilweise Vervielfältigung, Änderung, Umgestaltung oder sonstige Nutzung der Immaterialgüterrechte von Furla ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Furla strengstens untersagt.

14. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNGEN UND -AUSSCHLÜSSE

14.1 Sofern in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht ausdrücklich anders angegeben und soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, lehnt Furla ausdrücklich alle ausdrücklichen oder implizierten Gewährleistungen ab, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf Gewährleistungen der Marktgängigkeit und/oder Eignung für einen bestimmten Zweck. Furla haftet unter keinen Umständen für Fehler oder Fehlfunktionen, die durch die Internet- oder Webverbindung des Kunden (oder deren Fehlen) zur Website verursacht werden, einschliesslich Hackerangriffen durch Dritte.

14.2 FURLA HAFTET NUR FÜR RECHTSWIDRIGE ABSICHT ODER GROBE FAHRLÄSSIGKEIT. JEGLICHE WEITERE HAFTUNG IST IM GESETZLICH ZULÄSSIGEN UMFANG AUSGESCHLOSSEN. INSBESONDERE HAFTET FURLA NICHT FÜR LEICHTE FAHRLÄSSIGKEIT ODER DIE HANDLUNGEN VON HILFSPERSONEN ODER SUBSTITUTEN SOWIE IN KEINEM FALL FÜR INDIREKTE, FOLGE-, ZUFÄLLIGE, IDEELLE, BESONDERE ODER STRAFSCHÄDEN UND VERLUSTE JEGLICHER ART.

15. DATENSCHUTZ

15.1 Die Personendaten des Kunden, die von Furla während der Platzierung oder der Ausführung der Bestellung und des anschliessenden Vertrags erhoben werden, werden ausschliesslich in Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung von Furla (im Folgenden “Datenschutzerklärung”), die auf der Website verfügbar ist, bearbeitet.

15.2 In Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung werden die Personendaten des Kunden (einschliesslich der Daten, die in der Kommunikation mit Furla per E-Mail oder Instant Messaging enthalten sind) von Furla für den Zeitraum bearbeitet, der zur Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, für die Dauer des Vertragsverhältnisses gespeichert und nach Beendigung des Vertragsverhältnisses für den nach lokalem Recht zulässigen Zeitraum aufbewahrt.

16. KOMMUNIKATION

16.1 Bei Fragen oder Wünschen kann sich der Kunde an den Kundendienst von Furla (“Kundendienst”) unter der folgenden E-Mail-Adresse customerservice@furla.com oder unter der folgenden Telefonnummer 400 168-8066 oder über den auf der Website verfügbaren “Live-Chat”, montags bis samstags von 9 bis 18 Uhr (Mitteleuropäische Zeit MEZ) wenden. Der Kundendienst steht dem Kunden in italienischer und englischer Sprache zur Verfügung.

16.2 Im FAQ-Bereich der Website finden Kunden umgehend Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Online-Einkaufserlebnis.

16.3 Furla ist bemüht, Kundenanfragen so schnell wie möglich zu beantworten. Dafür wird der vom Kunden gewählte Kontaktkanal oder andere vom Kunden in der Bestellung angegebene Kontaktmöglichkeiten genutzt.

17. ÄNDERUNGEN UND AKTUALISIERUNGEN

17.1 Furla behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regelmässig zu überprüfen und zu ändern.

17.2 Jeder Vertrag unterliegt den zum Zeitpunkt der Bestellung geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Alle Änderungen oder Aktualisierungen werden ordnungsgemäss auf der Website veröffentlicht.

18. ABTRETUNG

18.1 Furla behält sich das Recht vor, alle Kaufpreisforderungen gegenüber dem Kunden im Zusammenhang mit ausgeführten Bestellungen an Dritte abzutreten oder zu verpfänden, einschliesslich aller fälligen Ratenzahlungen, Verzugszinsen und Mahngebühren.

19. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

19.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind zusammen mit den einzelnen Verträgen und allen anderen hierin genannten Dokumenten die einzige und vollständige Vereinbarung zwischen dem Kunden und Furla über den Kauf der Produkte. Alle anderen Vereinbarungen und/oder Absprachen zwischen Furla und dem Kunden, werden durch diese ersetzt.

19.2 Die Nicht- oder verspätete Ausübung eines im Vertrag und/oder in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgesehenen Rechts stellt keinen Verzicht auf dieses Recht dar.

19.3 Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen aus irgendeinem Grund für ungültig, unwirksam oder nicht durchsetzbar erklärt werden, so gilt diese Bestimmung als von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abtrennbar, und die übrigen Bestimmungen bleiben in vollem Umfang gültig und wirksam und werden von der ungültigen, unwirksamen oder nicht durchsetzbaren Bestimmung nicht berührt.

19.4 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind für beide Parteien und ihre jeweiligen Rechtsnachfolger und Abtretungsempfänger verbindlich. Furla kann diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch schriftliche Mitteilung an den Kunden übertragen oder abtreten.

20. ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND

20.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Vertrag unterliegen dem materiellen Schweizer Recht und sind entsprechend auszulegen. Die Anwendung der Kollisionsnormen und des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf ist ausgeschlossen.

20.2 Alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und/oder dem Vertrag unterliegen der zwingenden örtlichen Zuständigkeit des ordentlich zuständigen Gerichts am Wohnsitz oder Sitz des Kunden.

Allgemeine Geschäftsbedingungen, aktualisiert im September 2025