ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN

  1. Umfang

1.1 Die vorliegenden allgemeinen Verkaufsbedingungen (die „Allgemeinen Bedingungen") gelten für alle Kaufverträge, die - wie nachstehend beschrieben - zwischen FURLA GERMANY GmbH, Sitz: München, Theatinerstraße 33, HRB 211753 („Furla" oder das „Unternehmen") und dem Kunden, der als Verbraucher im Sinne des geltenden Verbraucherrechts gilt (der „Kunde"), geschlossen werden.

Furla und der Kunde werden im Folgenden gemeinsam als „Parteien" und einzeln als „Partei" bezeichnet.

1.2 Der Kunde ist verpflichtet, die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig zu lesen und zu akzeptieren (auf dem für die verwendeten Vertriebskanäle festgelegten Weg). Mit der Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen verpflichtet sich der Kunde, diese einzuhalten. Wenn die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht akzeptiert werden, darf der Kunde keine Produkte der Marke „Furla" kaufen. Dementsprechend erhält der Kunde ein Exemplar der Allgemeinen Geschäftsbedingungen über den Verkaufskanal, über den er die Produkte von Furla erwirbt, oder bei der Abholung der Produkte.

1.3 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln nicht die Erbringung von Dienstleistungen oder den Verkauf von Produkten durch andere Unternehmen als Furla, auch wenn diese über Links, Banner oder andere Hypertext-Links auf der Website verfügbar sind.

1.4 Für Informationen über die Verarbeitung der persönlichen Daten des Kunden durch Furla kann die Datenschutzerklärung von Furla eingesehen werden, indem Sie hierklicken.

1.5 Furla kann jederzeit unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktiert werden: customerservice@furla.com oder unter der folgenden Rufnummer +4932214219750.

  1. Vertriebskanäle

2.1 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Art und Weise, wie das Unternehmen Produkte der Marke „Furla" (die „Produkte") über die folgenden „Verkaufskanäle" verkauft:

(i) E-Commerce, abrufbar unter www.furla.com (die “Webseite”);

(ii) den Verkaufsservice „Einkaufen von zu Hause", der von bestimmten Furla-Verkaufsstellen („Vollpreis" und „Sonderpreis" - die „Verkaufsstellen") über andere Fernverkaufskanäle als die Website (z. B. per Telefon, E-Mail oder Instant-Messaging-Dienste wie WhatsApp) angeboten wird, („Einkaufen von zu Hause"); und

(iii) andere Fernabsatzkanäle als die Website und das Einkaufen von zu Hause aus, falls vorhanden an Verkaufsstellen mit Unterstützung eines unserer Betreiber.

2.2 Der Kauf der Produkte über den Vertriebskanal ist ausschließlich Personen vorbehalten, die:

(i) zum Zeitpunkt des Kaufs im Gebiet von Italien, Spanien, Portugal, Österreich, Frankreich, Deutschland, Polen, der Tschechischen Republik und dem Vereinigten Königreich (das „Gebiet") ansässig sind oder die, obwohl sie nicht im Gebiet ansässig sind, Produkte zur Lieferung innerhalb des Gebiets erwerben.

(ii) rechtsfähig sind und in ihrem Wohnsitzland die Volljährigkeit erreicht haben; und

(iii) die Produkte für den persönlichen Gebrauch und nicht für geschäftliche, unternehmerische oder berufliche Zwecke zu erwerben.

2.3 Furla darf keine Bestellungen von anderen Kanälen als den Verkaufskanälen oder von Personen, welche die im vorstehenden Absatz genannten Anforderungen nicht erfüllen, annehmen und/oder bearbeiten.

  1. Abschluss eines Kaufvertrags

3.1 Die Erteilung einer Bestellung durch den Kunden (die „Bestellung") stellt die Annahme des Angebots von Furla an die Öffentlichkeit über ihre Verkaufskanäle dar, und daher wird mit dem Eingang der Bestellung bei der Firma ein verbindlicher Kaufvertrag für die vom Kunden ausgewählten Produkte abgeschlossen, der in vollem Umfang durch die vorliegenden Allgemeinen Bedingungen (der „Vertrag") geregelt wird.

3.2 Vor der Bestätigung der Bestellung muss der Kunde die Zusammenfassung überprüfen, um sich zu vergewissern, dass die ausgewählten Produkte und alle angegebenen Daten korrekt sind (der Kunde kann z.B. die Menge der Produkte, die er zu kaufen beabsichtigt, ändern, indem er ein oder mehrere Produkte aus dem „Warenkorb" hinzufügt oder löscht), und er muss die Korrektheit der Bestellung bestätigen und anerkennen, dass die Bestellung mit einer Zahlungsverpflichtung verbunden ist, indem er das entsprechende Kästchen ankreuzt.

3.3 Sobald eine Bestellung eingegangen ist, schickt das Unternehmen dem Kunden eine E-Mail, die den Eingang der Bestellung bestätigt (mindestens innerhalb von 5 Tagen nach Eingang) und die Nummer und die Einzelheiten der aufgegebenen Bestellung enthält („Auftragsbestätigung"). Anschließend bestätigt das Unternehmen dem Kunden, dass die Bestellung versandt wird („Versandbestätigung"), wobei der Zeitrahmen je nach der vom Kunden gewählten Versandart unterschiedlich ist.

3.4 Der Kunde muss die in der Auftragsbestätigung angegebene Bestellnummer für den Zugang zum Support-Service und für jede andere Kommunikation mit dem Unternehmen aufbewahren.

  1. Verfügbarkeit der Produkte

4.1 Der Kunde kann maximal 5 (fünf) Artikel pro Produkt und maximal 5 (fünf) verschiedene Produkte kaufen. Dementsprechend kann jede Bestellung maximal 25 (fünfundzwanzig) Produkte enthalten, vorbehaltlich der Verfügbarkeit des Lagerbestands. Alle Informationen, die sich auf das Produkt beziehen, sind auf der Produktseite oder allgemein auf dem vom Kunden gewählten Vertriebskanal verfügbar.

4.2 Furla überwacht und aktualisiert ständig die Verfügbarkeit der Produkte, die auf der Website oder in den Verkaufsstellen angezeigt werden. Da die Website jedoch von mehreren Kunden gleichzeitig besucht werden kann, ist es möglich, dass mehrere Kunden beabsichtigen, dasselbe Produkt zu kaufen oder es sogar gleichzeitig kaufen. In solchen Fällen kann es vorkommen, dass das Produkt für einen kurzen Zeitraum als verfügbar angezeigt wird, in Wirklichkeit aber vergriffen oder nicht mehr erhältlich ist. Wenn ein Produkt aus den oben genannten Gründen nicht mehr verfügbar ist, oder in anderen Fällen der Nichtverfügbarkeit, kann Furla (auch nach Versand der Auftragsbestätigung) den Kunden über die angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

4.3 In dem in Art. 4.2 wird der Auftrag storniert, und der Preis wird dem Kunden zurückerstattet 

  1. Verfahren für den Einkauf

Kauf über die Website

5.1 Um ein Produkt über die Website zu kaufen, kann der Kunde ein Konto erstellen und/oder über den reservierten Bereich der Website auf sein Konto zugreifen oder eine Bestellung als Gast aufgeben, ohne ein Konto zu erstellen. Bei einem „Gast"-Einkauf muss der Kunde die Felder des entsprechenden Formulars auf der Website korrekt ausfüllen und alle für die Ausführung des Vertrags erforderlichen Daten angeben (Name, Vorname, Rechnungs- und Lieferadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer).

5.2 Eine Beschreibung und die wesentlichen Merkmale der Produkte, einschließlich des Preises, Höchstbestellmengen, Steuern, Zölle und Versandkosten (sofern zutreffend), der Details und der Zusammensetzung, der Passform, der Farben und der Farbbeschreibung (z. B. Reflexionen und Nuancen), der Maße und Größen (falls zutreffend) und anderer Informationen zur Beschreibung des Produkts werden auf der Website und/oder im Warenkorb im Rahmen jeder Produktspezifikation zusammen mit einer oder mehreren fotografischen Abbildungen in digitalem Format präsentiert. Obwohl Furla alle Anstrengungen unternimmt, um sicherzustellen, dass die auf der Website gezeigten Fotos originalgetreue Reproduktionen der Produkte sind, kann es sein, dass die Bilder und Farben der auf der Website zum Verkauf angebotenen Produkte aufgrund des Browsers und/oder anderer Geräte, die für den Zugriff auf die Website verwendet werden, keine perfekte Darstellung der tatsächlichen Eigenschaften des Produkts sind. Furla ist daher nicht verantwortlich für die Unzulänglichkeiten der grafischen Darstellung der Produkte auf der Website, wenn diese durch die genannten technischen Einschränkungen verursacht werden.

5.3 Furla behält sich das Recht vor, jederzeit Produkte von der Website zu entfernen und/oder Material oder Inhalte auf der Website zu löschen oder zu ändern. Furla lehnt daher jegliche Haftung gegenüber Kunden oder Dritten für die Entfernung von Produkten von der Website ab.

5.4 Um eine Bestellung aufzugeben, wählt der Kunde die auf der Website angezeigten Produkte aus und legt sie in den virtuellen Einkaufswagen (den „Einkaufswagen").

5.5 Bevor der Kunde den Kauf abschließt, muss er die Richtigkeit des Inhalts des Warenkorbs überprüfen, einen für die Website gültigen Aktionscode im entsprechenden Abschnitt eingeben und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren. Der Aktionscode wird - sofern gültig - sofort auf den im Warenkorb angezeigten Betrag angewendet. Der Kunde wird dann aufgefordert, die auf der Website angegebene Zahlungsmethode zu wählen, die Rechnungsadresse anzugeben, die gewünschte Versandmethode auszuwählen und die Versandadresse anzugeben, falls sie von der Rechnungsadresse abweicht.

Einkaufen über Shopping from Home

5.6 Nachdem der Kunde sein Interesse an einem oder mehreren Produkten gegenüber dem Personal in der Verkaufsstelle (nachfolgend „Personal") über das gewählte Kommunikationsmittel (d.h. Telefon, E-Mail oder WhatsApp) geäußert und die Furla-Datenschutzerklärung über den vom Personal bereitgestellten Link gelesen (und bestätigt) hat, erhält der Kunde vom Personal Informationen über die wesentlichen Merkmale jedes Produkts (einschließlich der entsprechenden Codes) zusammen mit dem Preis, Informationen über eventuelle Versandkosten und die für den Verkauf geltenden Bedingungen.

5.7 Der Kunde bezahlt dann den Preis der Produkte über den Dienst „Pay by Link" (oder PBL) über einen vom Personal zur Verfügung gestellten Link oder über eine andere, dem Kunden zur Verfügung stehende Zahlungsmethode. 

5.8 Ein Exemplar dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie eine Zusammenfassung der Bedingungen und Modalitäten für die Ausübung des Rücktrittsrechts, die Adresse, an die eventuelle Beschwerden zu richten sind, und Informationen über Unterstützungsdienste werden in der Auftragsbestätigung zur Verfügung gestellt und sind auf jeden Fall immer hierverfügbar.

Kauf über andere Vertriebskanäle

5.9 KLICKEN SIE IM LADEN: Wenn der Kunde bei einem Besuch in einer Verkaufsstelle ein Produkt kaufen möchte, das in dieser Verkaufsstelle nicht erhältlich ist, kann der Kunde das Produkt über die dem Personal zur Verfügung stehende App kaufen.

Nachdem er die Datenschutzbestimmungen von Furla über den vom Personal bereitgestellten Link gelesen hat und Informationen über die wesentlichen Merkmale jedes Produkts (einschließlich der entsprechenden Codes) mit dem Preis, Informationen über eventuelle Versandkosten und die für den Verkauf geltenden Bedingungen erhalten hat, bezahlt der Kunde den Preis der Produkte über den Dienst „Pay by Link" (oder PBL) über einen vom Personal bereitgestellten Link oder über eine andere Zahlungsmethode, die er aus den ihm zur Verfügung stehenden auswählen kann. 

Furla liefert die Produkte an den Kunden auf die im nachstehenden Artikel 7 angegebene Weise.

5.10 KLICKEN & RESERVIEREN: Beim Durchsuchen der Online-Kollektion auf der Website können die Kunden ein oder mehrere Produkte auswählen und die nächstgelegene Verkaufsstelle finden, in der die Produkte erhältlich sind. Mit dem „Klicken & Reservieren"-Verfahren können die Kunden dann einen Termin in einer ausgewählten Verkaufsstelle vereinbaren, um das reservierte Produkt anzusehen und/oder anzuprobieren. Furla schickt dem Kunden eine Terminbestätigung per E-Mail mit einer Erinnerung und einer Zusammenfassung des vertraulichen Produkts („Buchungsbestätigung”).

Der Kunde kann dann die Verkaufsstelle besuchen, die Buchungsbestätigung vorlegen, das Produkt ausprobieren und entscheiden, ob er es kaufen möchte oder nicht.

Zwischen den Parteien besteht Einigkeit darüber, dass ein Produkt, das über das „Klicken & Reservieren"-Verfahren reserviert wurde, für einen Zeitraum von 48 (achtundvierzig) Stunden nach der vom Kunden auf der Website vorgenommenen Bestellung reserviert wird; danach steht es Furla frei, das Produkt an einen anderen Kunden zu verkaufen. Aufgrund der häufigen Bestandsänderungen in den Verkaufsstellen kann Furla nicht die Verfügbarkeit jedes Produkts, in diesem Fall der Kunst, garantieren. Es gelten die Punkte 4.2 und 4.3.

 Preis und Zahlungsweise

5.11 Der Preis der Produkte (der „Preis") in Euro und in der jeweiligen Landeswährung, wie er auf der Website angegeben und/oder dem Kunden vom Personal mitgeteilt wird, versteht sich einschließlich aller anwendbaren Steuern und Gebühren sowie der „Standard"-Versandkosten, sofern auf der Website oder direkt in der Zwischensumme des Warenkorbs nichts anderes angegeben ist. Etwaige „Express"-Versandkosten werden beziffert und gesondert angegeben.

5.12 Furla behält sich das Recht vor, den Preis jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Es wird davon ausgegangen, dass eine Änderung des Preises für ein Produkt keine Auswirkungen auf eine bereits abgeschlossene Bestellung hat.

5.13 Die dem Kunden zur Verfügung stehenden Zahlungsmethoden für den Preis und etwaige Versandkosten sind je nach Gebiet:

(i) Kreditkarte [American Express, Bancontact, Cartes Bancaire, Diners Club, Sofort, Discover, JCB, Maestro, Mastercard, Visa];

(ii) Paypal, Amazon Pay, Apple Pay, Alipay, WeChat Pay, Klarna

(iii) den Dienst „Bezahlen per Link " (oder PBL), der von einem Drittanbieter angeboten wird.

5.14 Während des Zahlungsvorgangs können die Banken eine zusätzliche Authentifizierung der Zahlung verlangen (u.a. „Verified by Visa", „MasterCard Secure Code", „AMEX SafeKey"). Furla haftet in keinem Fall für Zahlungsfehler, die bei einem Drittanbieter-Zahlungsdienst infolge einer fehlenden Kundenverbindung auftreten, oder für direkte und/oder indirekte Schäden, die dem Kunden aus irgendeinem Grund und/oder einer Ursache als Folge und/oder Konsequenz von Aussetzungen und/oder Unterbrechungen des Betriebs der Website des Bankinstituts (einschließlich Cyber-Angriffen) entstehen.

5.15 Sollte es aus irgendeinem Grund nicht möglich sein, den vom Kunden geschuldeten Betrag in Rechnung zu stellen, wird der Kaufvorgang automatisch abgebrochen und die Bestellung wird nicht an Furla gesendet. Wenn der Vertrag nicht zustande kommt, ist Furla nicht verpflichtet, an den Kunden zu liefern, und der Kunde hat keinen Anspruch auf eine Entschädigung und/oder einen Schadenersatz.

5.16 Mehrwertsteuerbefreiungen und/oder -ermäßigungen werden nur dann gewährt, wenn sie durch angemessene und vollständige Unterlagen belegt sind (so muss beispielsweise das diplomatische Personal, um in den Genuss einer Mehrwertsteuerbefreiung zu kommen, eine Kopie eines gültigen Ausweises und eine von der örtlichen Regierungsbehörde ausgestellte Erklärung vorlegen, in der sein Diplomatenstatus bescheinigt wird; für die Erstattung der Mehrwertsteuer müssen Nicht-EU-Kunden eine Kopie eines gültigen Ausweises vorlegen, aus dem ihr Wohnsitz außerhalb der Europäischen Union hervorgeht). Zu diesem Zweck muss der Kunde Furla innerhalb von 3 (drei) Monaten nach Erhalt der Auftragsbestätigung die Mehrwertsteuerforderung zusammen mit einer Kopie der genannten Dokumente zukommen lassen.

5.17 Ein Steuerbeleg für den Kauf wird dem Kunden per E-Mail zugesandt. Auf Wunsch des Kunden stellt Furla eine Rechnung auf der Grundlage der vom Kunden gemachten Angaben aus. Sobald die Rechnung ausgestellt ist, kann sie nicht mehr geändert werden und wird dem Kunden per E-Mail zugesandt.

  1. Versand und Abholung

6.1 Die über die Website, Shopping from Home und „Click from Store" gekauften Produkte werden dem Kunden per Versand an die vom Kunden in der Bestellung angegebene Lieferadresse geliefert.

6.2 Die Versandkosten und -fristen hängen von der vom Kunden während des Kaufvorgangs gewählten und in der Bestellung angegebenen Versandart ab. Der Kunde kann insbesondere wählen zwischen:

(i) Standardversand: mit Lieferung innerhalb von 3/8 Arbeitstagen nach Versandbestätigung, abhängig vom Bestimmungsgebiet.

(ii) Expressversand: innerhalb von 1/2 Werktagen nach Versandbestätigung, außer für Italien (wo nur Standardversand möglich ist) und die Schweiz (wo die Lieferzeit 5/8 Werktage beträgt).

Weitere Informationen zu Kosten und Lieferzeiten finden Sie hier.

6.3 Furla liefert keine Produkte an Adressen im Territorium, die den folgenden Adressen entsprechen: (i) Briefkästen; (ii) öffentliche Einrichtungen oder Hotels, Flughäfen und/oder Häfen; (iii) natürliche und/oder juristische Personen, die Schifffahrtsdienste außerhalb des Hoheitsgebiets erbringen.

6.4 Zwischen den Parteien besteht Einvernehmen darüber, dass die oben angegebenen Lieferfristen (und in jedem Fall während der Ausführung der Bestellung) nur Richtwerte sind und dass die Lieferung in jedem Fall innerhalb von 30 (dreißig) Kalendertagen nach Vertragsabschluss erfolgen muss (d. h. ohne lokale und nationale Samstage, Sonntage und Feiertage). Nach Erhalt der Versandbestätigung kann der Kunde den Status der Sendung über den reservierten Bereich auf der Website und/oder über den in der Versandbestätigung angegebenen Code zur Sendungsverfolgung verfolgen.

6.5 Wenn der Kurier die Produkte abliefert, muss der Kunde (oder sein Vertreter oder eine andere vom Kunden benannte Person) dies überprüfen: (i) die Richtigkeit der Angaben des Empfängers auf dem Lieferschein und (ii) die Unversehrtheit der Verpackung und der Siegel.

6.6 Zwischen den Vertragsparteien besteht Einvernehmen darüber, dass Bestellungen, die mehrere Produkte umfassen, Gegenstand mehrerer Sendungen sein können, ohne dass dem Kunden Zölle auferlegt werden.

6.7 KLICKEN UND ABHOLEN: Als Alternative zu dem in den vorstehenden Absätzen genannten Versand kann der Kunde das Produkt an einer Verkaufsstelle im Gebiet abholen. Zu diesem Zweck kann der Kunde während des Kaufvorgangs die nächstgelegene Verkaufsstelle auswählen, in der das Produkt erhältlich ist. Der Kunde kann das Produkt ab dem von der Firma angegebenen Abholtermin, der auf der Auftragsbestätigung vermerkt ist, persönlich an der gewählten Verkaufsstelle abholen.

Es wird davon ausgegangen, dass die Produkte für einen Zeitraum von 7 Tagen zur Abholung bereitstehen. Nach Ablauf dieser Frist behält sich Furla das Recht vor, die gekauften Produkte als zurückgegeben zu betrachten und als solche wieder Furla zur Verfügung zu stellen, die dem Kunden den Preis zurückerstatten wird.

Wenn der Kunde eine andere Person mit der Abholung der Produkte beauftragt hat, werden diese nur gegen Vorlage einer Kopie der Auftragsbestätigung zusammen mit der vom Kunden unterzeichneten Abholvollmacht und einer Kopie des gültigen Ausweises der mit der Abholung beauftragten Person an die beauftragte Person ausgehändigt.

Das Personal kann die Auslieferung der Produkte verweigern, wenn der Kunde das Abholverfahren nicht einhält. Die Bedingungen für die Rückgabe und den Umtausch von Produkten, 11 die im nachstehenden Artikel aufgeführt sind, gelten auch für Produkte, die „im Geschäft" abgeholt werden.

  1. Risiko und Eigentum

7.1 Das Eigentum an den Produkten geht erst mit der Zahlung des Preises und der Versandkosten auf den Kunden über, während das Risiko des Verlusts oder der Beschädigung der Produkte bis zur Lieferung der Produkte von Furla oder dem Kurier getragen wird.

  1. Garantie

8.1 Für die über die Vertriebskanäle erworbenen Produkte gilt eine gesetzliche Konformitäts- und Mängelhaftungsgarantie (die „Garantie”).

8.2 Unbeschadet der Bestimmungen des vorstehenden Artikels 5.2 verpflichtet sich Furla, dem Kunden Produkte zu liefern, die mit dem Vertrag übereinstimmen. Wenn die Produkte fehlerhaft sind und/oder nicht der versprochenen Qualität entsprechen, muss der Kunde - innerhalb der Garantiezeit - Furla durch Ausfüllen des entsprechenden Formulars (hier verfügbar), benachrichtigen, sobald er von der Situation Kenntnis erhält. Eine Anzeige ist nicht erforderlich, wenn Furla das Vorhandensein des Mangels schriftlich anerkannt oder ihn nicht verschwiegen hat.

8.3 Bis zum Beweis des Gegenteils wird bei Mängeln, die sich innerhalb von 24Monaten nach Lieferung des Produkts zeigen, vermutet, dass sie bereits zu diesem Zeitpunkt bestanden, es sei denn, eine solche Vermutung ist mit der Art der Ware oder des Mangels unvereinbar.

8.4 Die Garantie gilt für Zwei (2) Jahre ab dem Datum der Lieferung des Produkts.

8.5 Wenn Furla feststellt, dass das Produkt mangelhaft oder nicht konform ist, hat der Kunde das Recht, die Konformität des Produkts herzustellen, indem er kostenlos die Reparatur oder den Ersatz des Produkts verlangt, es sei denn, die verlangte Abhilfe ist objektiv unmöglich oder übermäßig belastend (unter Berücksichtigung des Warenwerts und des Ausmaßes des Mangels). Furla wird das defekte Produkt innerhalb einer angemessenen Frist reparieren oder ersetzen.

8.6 Ist die Reparatur oder der Ersatz des Produkts unmöglich oder übermäßig aufwändig, kann der Kunde eine angemessene Preisminderung verlangen oder den Vertrag kündigen.

8.7 Furla trägt die Kosten für die Rücksendung von defekten und/oder nicht konformen Produkten zur Reparatur oder zum Austausch gemäß dieser Klausel sowie die Kosten für die Lieferung des reparierten oder ausgetauschten Produkts an den Kunden.

8.8 Uhren der Marke „Furla" unterliegen besonderen Konformitätsgarantiebedingungen, die hier eingesehen werden können.

  1. Höhere Gewalt

9.1 Die Parteien haften nicht für Versäumnisse oder Verzögerungen bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen aus dem Vertrag und/oder diesen Allgemeinen Bedingungen, die auf Ereignisse zurückzuführen sind, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen, wie z. B. - aber nicht beschränkt auf - Streiks, Aussperrungen oder andere Arbeitskampfmaßnahmen, zivile Aufstände, Invasion, terroristische Angriffe (einschließlich angedrohter Angriffe), Kriege (ob erklärt oder nicht) oder Kriegsdrohungen, Feuer, Explosionen, Stürme, Überschwemmungen, Erdbeben, Bodensenkungen, Epidemien, Pandemien oder andere Naturkatastrophen, die Unmöglichkeit der Nutzung von Eisenbahnen, Seeschiffen, Flugzeugen, Kraftfahrzeugen oder anderen öffentlichen oder privaten Verkehrsmitteln, die Unmöglichkeit der Nutzung öffentlicher oder privater Telekommunikationsnetze, Gesetze, Verordnungen, Regeln, Vorschriften oder Beschränkungen, die von Regierungen und/oder Behörden auferlegt werden („Höhere Gewalt").

9.2 Im Falle von höherer Gewalt kann die Erfüllung der Dienstleistungen durch Furla für die gesamte Dauer der Ursache der höheren Gewalt ausgesetzt werden. Furla verpflichtet sich, den Kunden unverzüglich und in jedem Fall innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach Eintreten eines Ereignisses höherer Gewalt zu informieren. Diese Bestimmung gilt in jedem Fall unbeschadet des Rücktrittsrechts des Kunden gemäß dem nachstehenden Artikel 10.

  1. Recht auf Widerruf

10.1 Der Kunde kann innerhalb von 30 (dreißig) Kalendertagen ab dem Tag des Erhalts des Produkts ohne Angabe von Gründen und ohne Vertragsstrafe vom Vertrag zurücktreten. Nach Ablauf dieser Frist können keine Rücksendungen mehr angenommen werden.

10.2 Um das Widerrufsrecht innerhalb der genannten Frist auszuüben, kann der Kunde das entsprechende Widerrufsformular (hier verfügbar) ausfüllen und dabei die Bestellnummer und die E-Mail-Adresse, über die der Kauf getätigt wurde, sowie das Produkt und/oder die Produkte, die zurückgegeben werden sollen, angeben. Es steht dem Kunden jederzeit frei, Furla den Rücktritt auf anderem Wege mitzuteilen, wobei er die von Furla für die korrekte Bearbeitung des Antrags benötigten Informationen bereitstellen muss. Die Beweislast für die Ausübung des Rücktrittsrechts gemäß diesem Artikel liegt beim Kunden.

Furla wird dem Kunden innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Anfrage eine Bestätigung über die Ausübung des Rücktrittsrechts an die vom Kunden angegebenen Kontaktdaten senden.

10.3 Es wird davon ausgegangen, dass das Rücktrittsrecht nur vom Kunden ausgeübt werden kann und in keinem Fall vom Empfänger eines Produkts als Geschenk.

10.4 Bei der Ausübung des Widerrufsrechts kann der Kunde die Art der Rückgabe wählen, die seinen Bedürfnissen am besten entspricht:

(i) kostenlose Abholung durch einen von Furla ausgewählten Kurierdienst.

(ii) Versand (auf Kosten des Kunden) durch einen Kurierdienst oder einen anderen vom Kunden ausgewählten Spediteur.

10.5 Das Produkt muss unverzüglich und in jedem Fall innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach dem Datum, an dem der Kunde Furla über seinen Entschluss, vom Vertrag zurückzutreten, informiert hat, zurückgegeben werden. In dem im obigen Artikel 11.4(ii) genannten, Fall trägt der Kunde nur die direkten Kosten für die Rücksendung des Produkts. Die Produkte müssen gemäß den folgenden Bedingungen zurückgegeben werden:

(i) Die Produkte müssen mit ihrer Originalbeschriftung (einschließlich Anhängern, Typenschildern und Etiketten) zurückgegeben werden.

(ii) Die Produkte dürfen nicht benutzt, gewaschen oder beschädigt worden sein.

(iii) das Rücktrittsrecht gilt für das Produkt in seiner Gesamtheit und nicht für einzelne Teile davon (z.B. Schnallen, Schnürsenkel usw.);

(iv) der Kunde ist für den Versand bis zum Eingang bei Furla verantwortlich.

10.6 Nach der Rücksendung des Produkts und der Überprüfung durch Furla oder durch von Furla beauftragte Personen, ob das Produkt für eine Rücksendung geeignet ist, sendet Furla dem Kunden eine E-Mail mit der Bestätigung der Annahme der Rücksendung (die „Rücksende Bestätigung").

10.7 Nach der Rückgabebestätigung hat Furla alle Zahlungen, die sie vom Kunden erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 (vierzehn) Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Firma von der Entscheidung des Kunden, den Vertrag zu widerrufen, Kenntnis erlangt. Der Kunde erhält daher den vollen Preis und eventuelle Expressversandkosten auf demselben Weg zurück, auf dem er die Zahlung geleistet hat. Die Zeitspanne kann je nach Zahlungsmethode und Bankverbindung variieren.

10.8 Es wird davon ausgegangen, dass das Rücktrittsrecht auch für Produkte gilt, die im Rahmen von Verkäufen oder anderen Werbeaktionen erworben wurden. Das Rücktrittsrecht ist jedoch für maßgefertigte oder personalisierte Produkte, einschließlich solcher, die nach dem Kauf personalisiert wurden, ausgeschlossen.

  1. Geistiges Eigentum

11.1 Furla garantiert die Echtheit und die hohe Qualität aller Produkte, die über die Verkaufskanäle zum Verkauf angeboten werden. Alle Rechte des geistigen Eigentums (z.B. die „Furla"-Marken in Wort und Bild) an den Produkten, dem Zubehör und der Verpackung sind und bleiben das ausschließliche Eigentum von Furla und/oder der Furla-Gruppengesellschaften.

11.2 Der Kunde erwirbt keine Rechte am geistigen Eigentum von Furla aufgrund und mit Wirkung des Vertrages und/oder dieser Allgemeinen Bedingungen. Die vollständige oder teilweise Vervielfältigung, Änderung, Abänderung oder jede andere Verwendung der geistigen Eigentumsrechte von Furla ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Furla ist strengstens untersagt.

  1. Schutz von personenbezogenen Daten

12.1 Persönliche Daten des Kunden, die von Furla während des Abschlusses oder der Durchführung des Vertrages gesammelt werden, unterliegen ausschließlich der Datenschutzpolitik von Furla (nachfolgend die „Datenschutzpolitik"), die auf der Website verfügbar ist und/oder vom Personal auf Anfrage des Kunden in den Verkaufsstellen zur Verfügung gestellt wird.

12.2 In Übereinstimmung mit der Datenschutzpolitik werden die persönlichen Daten des Kunden (einschließlich der Daten, die in der Kommunikation mit dem Unternehmen per E-Mail oder WhatsApp enthalten sind) von Furla für den Zeitraum verarbeitet, der unbedingt notwendig ist, um die Ziele zu erreichen, für die sie gesammelt wurden, und für die Dauer der Vertragsbeziehung und bei Beendigung der Beziehung für den Zeitraum, der durch das lokale Verjährungsgesetz erlaubt ist, gespeichert.

  1. Kommunikation

13.1 Für jegliche Bedürfnisse oder Anforderungen kann sich der Kunde an den Furla-Kundendienst („Kundendienst") wenden, indem er die Mitarbeiter unter der folgenden Telefonnummer +4932214219750 oder über den auf der Website verfügbaren „Livechat" kontaktiert, und zwar von Montag bis Samstag von 9 bis 18 Uhr (mitteleuropäische Zeit MEZ). Das Unternehmen kann jederzeit per E-Mail, durch Ausfüllen des hier verfügbaren Formulars oder schriftlich unter customerservice@furla.com kontaktiert werden. Im FAQ-Bereich der Website finden Sie unmittelbare Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Furla-Verkaufskanälen und dem Online-Einkaufserlebnis.

13.2 Furla verpflichtet sich, so schnell wie möglich auf die Anfragen des Kunden zu antworten, und zwar über den vom Kunden gewählten Kontaktkanal oder über andere vom Kunden in der Bestellung angegebene Kontaktmöglichkeiten. Es wird davon ausgegangen, dass Mitteilungen des Kunden, die an andere Adressen gesendet werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf diejenigen, die für Shopping from Home verwendet werden, als nicht ordnungsgemäß empfangen gelten und nicht berücksichtigt werden.

  1. Änderungen und Aktualisierungen

14.1 Furla behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regelmäßig zu überprüfen und zu ändern, um Änderungen der Marktbedingungen, die sich auf das Geschäft auswirken, technologische Entwicklungen, Änderungen der Zahlungsmethoden, Änderungen der einschlägigen Vorschriften und gesetzlichen Bestimmungen sowie Änderungen der Systemfunktionen zu berücksichtigen.

14.2 Jeder Vertrag unterliegt den zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Alle Änderungen oder Aktualisierungen werden ordnungsgemäß auf der Website veröffentlicht und/oder dem Kunden mitgeteilt und treten unmittelbar ab dem Datum der Veröffentlichung und/oder Mitteilung in Kraft.

14.3 Änderungen oder Aktualisierungen berühren nicht die bereits vor der Änderung zwischen den Parteien geltende Vereinbarung.

  1. Gemischtes

15.1 Die Nichtausübung oder verspätete Ausübung eines im Vertrag und/oder in diesen Allgemeinen Bedingungen vorgesehenen Rechts stellt keinen Verzicht auf dieses Recht dar.

15.2 Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen aus irgendeinem Grund als ungültig, unwirksam oder nicht durchsetzbar erachtet werden, so gilt diese Bestimmung als von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen getrennt, und die übrigen Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind vollständig gültig und wirksam und werden von der ungültigen, unwirksamen oder nicht durchsetzbaren Bestimmung nicht berührt.

15.3 Das Abkommen ist für beide Vertragsparteien und ihre jeweiligen Rechtsnachfolger und Abtretungsempfänger verbindlich. Die Parteien können das Abkommen mittels einer schriftlichen Benachrichtigung an die Gegenpartei unter Beachtung einer Frist von 30 Tagen übertragen. 

15.4 Die Parteien erkennen an, dass sich keine von ihnen bei Abschluss eines Vertrages auf eine Erklärung, Zusage oder ein Versprechen der anderen Partei oder auf etwas verlassen hat, das in den Verhandlungen zwischen ihnen vor Abschluss des Vertrages gesagt oder geschrieben wurde, sofern dies nicht ausdrücklich in diesen Allgemeinen Bedingungen angegeben ist.

  1. Anwendbares Recht und Gerichtsbarkeit

16.1 Die vorliegenden Allgemeinen Bedingungen und der Vertrag unterliegen dem italienischen Recht und den zwingenden örtlichen Vorschriften und sind dementsprechend auszulegen

16.2 Alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit den vorliegenden Allgemeinen Bedingungen und/oder dem Vertrag unterliegen der zwingenden örtlichen Zuständigkeit des zuständigen Gerichts am Wohnsitz oder Sitz des Kunden.

16.3 Kunden mit Wohnsitz in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union haben die Möglichkeit, die von der Europäischen Kommission eingerichtete Plattform für die Beilegung von Streitigkeiten aus Fernabsatzverträgen (die „ODR-Plattform") zu nutzen. Der Kunde und das Unternehmen können Streitigkeiten im Zusammenhang mit Käufen im Rahmen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen über die OS-Plattform mit Hilfe einer unparteiischen Stelle beilegen. Die ODR-Plattform kann über den folgenden Link aufgerufen werden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/?event=main.home.show. 

Allgemeine Bedingungen aktualisiert am 06/09/2022